Kostenkalkulator

Einige Informationen bevor Sie starten

Alle hier genannten Leistungen bilden die Basis unseres Kalkulators und sind in der unten errechneten Summe immer enthalten


  • Wenn Sie es wünschen Besuch und Beratung bei Ihnen Zuhause
  • Abholung des Verstorbenen am Sterbeort
  • Hygienische Grundversorgung des Verstorbenen
  • Einsargen und -einbetten des Verstorbenen
  • Bei einer Urnenbestattung Überführung in das Krematorium
  • Überführung der Urne/ des Sarges zum gewünschten Friedhof
  • Abmeldung des Verstorbenen beim zuständigen Einwohnermeldeamt

  • Beantragung der Sterbeurkunde beim zuständigen Standesamt
  • Beantragung der erforderlichen und ggf. fehlenden Dokumente für die Sterbefallbeurkundung
  • Abmeldung des Verstorbenen bei der Krankenkasse und dem Rentenversicherungsträger
  • Beantragung der dreimonatigen Übergangsrente, sofern der Verstorbene verheiratet war
  • Terminierung der Beisetzung
  • Terminabsprache mit dem Pastor, Pfarrer oder Trauerredner/in

Nicht alle Kosten können im Kalkulator berücksichtigt werden, da sie regional abweichen und nicht von uns berechnet werden.

 

Wir sind bemüht uns transparent unseren Kunden darzustellen, denn als seriöses Bestattungsinstitut ist uns daran gelegen sie nach bestem Wissen zu informieren.

Bitte beachten sie: Bestattungskosten setzten sich immer aus drei verschiedenen Positionen und Leistungsträgern zusammen.

Alle nachfolgenden Kosten sind Eventualkosten und können somit nicht im Kostenkalkulator berücksichtigt werden.

 

  1. Wir als Bestatter und unsere Leistungen. Zusatzkosten können entstehen durch eine Abholung des Verstorbenen außerhalb der normalen Arbeitszeit (Mo.-Fr. 8-18 Uhr) und an Wochenenden und Feiertagen. Unsere verauslagten Kosten für Sterbeurkunden vom zuständigen Standesamt. Kosten für ggf. fehlende Dokumente für die Sterbefallbeurkundung. Es können Kosten entstehen für besondere Aufwendungen bei unsren Diensten ( z.B. es wird ein XXL Sarg benötigt).
  2. Die Gebühren die zusätzlich anfallen (Kommunalgebühren), Kapelle oder Kirche für eine Trauerfeier und Gebühren für die Grabstelle auf dem Friedhof oder im Wald.
  3. Die Fremdleistungen wie –Blumenschmuck, Anzeige in der Zeitung und Trauerpost. In unserem Kostenkalkulator sind einige Blumenschmuckbeispiele, die sie mit in die Kalkulation aufnehmen können. Unter dem Punkt „Weitere Leistungen, Trauerfloristik“ haben wir noch mehr Gestecke, Kränze für Sarg und Urne für sie zusammengestellt, die wir ihnen kostengünstig anbieten können. Unter dem Menüpunkt „Trauerkarten“ haben wir eine Auswahl an Trauerpost , die wir ihnen ebenfalls zu günstigen Konditionen anbieten.

Unser Kalkulator ermöglicht nicht nur den Endpreis für eine Bestattung im Vorfeld zu erkennen,

sondern auch den Umpfang selbst zu bestimmen und dadurch in bezahlbaren Grenzen zu halten,

ohne auf einen würdigen Rahmen zu verzichten.

Die Kosten an den Bestatter sind abhängig von vielen Faktoren, z.B. die Wahl es Sarges oder der Urne,

soll eine Trauerfeier stattfinden und die Anzahl der notwendigen Überführungen, abhängig vom

Sterbeort müssen die Verstorbenen unterschiedlich häufig überführt werden.

Diese Umstände berücksichtigt unser Kalkulator und bietet ihnen somit  eine klare Preistansparenz.

Denn Preise vergleichen und Kosten sparen sind Ausdruck eines respektvollen Umgangs mit dem Erbe des Verstorbenen.

Moderne Krematorien bieten stilvolle Räume für Trauerfeiern und Kaffeetafeln. Gut beheizt mit ausreichend Parkplätzen.